×HomeOrdinationLeistungenBiografieNützlichesAktuellesKontakt+43 1 40114 5701
Home
Online-Termin vereinbaren
TOP

Operation Grauer Star

Die Operation wird durchgeführt, sobald Sie durch den grauen Star beim Sehen behindert werden.

Erfahren Sie mehr

Linsenimplantation

Bei höhergradigen Kurzsichtigkeiten kann eine Linseoperation schon in sehr frühen Stadien einer Linsentrübung durchgeführt werden, um die Fehlsichtigkeit zu reduzieren.

Erfahren Sie mehr

Operation Grüner Star

Manchmal ist das Glaukom alleine mit Augentropfen nicht ausreichend zu behandeln.

Erfahren Sie mehr

Home - Leistungen - Operationen - Grauer Star (Cataract)

Grauer Star

Wann soll operiert werden?

Die Operation wird durchgeführt, sobald Sie durch den grauen Star beim Sehen behindert werden.

Prinzipiell kann ein grauer Star in jedem Stadium operiert werden, bei einem sehr fortgeschrittenen grauen Star wird die Operation jedoch schwieriger.

Was passiert vor der Operation?

Eine ambulante Voruntersuchung und Vereinbarung des Operationstermins sind in der Ordination von Frau Primaria Vécsei-Marlovits vorgesehen.
Kontaktaufnahme: Tel. 40114/5702.

Wie funktioniert die Operation des Grauen Stars?

Die Graue Star Operation (Kataraktoperation) wird weltweit jährlich millionenfach durchgeführt und ist eine sehr sichere Operation geworden. 95% aller Operationen verlaufen ohne Komplikationen. Dennoch handelt es sich bei der Grauen-Star-Operation um einen mikrochirurgischen Eingriff im Auge und keine Operation ist risikofrei. Es ist wichtig, dass Sie über die Risiken Bescheid wissen und die Verhaltensmaßnahmen nach der Operation gewissenhaft einhalten.

Die Operation kann in den meisten Fällen in lokaler Betäubung durchgeführt werden.

Die Operation dauert durchschnittlich eine halbe Stunde, dabei ist es wichtig, dass sie ruhig am Rücken liegen können.

Die Operation wird mit einem Hornhautschnitt begonnen, dieser wird stufenförmig angelegt und muss am Ende der Operation nicht durch eine Naht verschlossen werden, da er sich selbst abdichtet. Die Größe des Schnittes beträgt nur 2,4mm, durch diesen Zugang wird die gesamte Operation durchgeführt.

Anschließend wird die nur wenige Mikrometer dicke Linsenkapsel kreisförmig eröffnet, um zur Linse selbst zu gelangen. Diese wird mit Ultraschall aufgelöst und zerkleinert, die Kernteile und die umgebende Rinde werden anschließend abgesaugt.

Die Kunstlinse wird in gefaltetem Zustand in den Kapselsack eingebracht, wo sie sich selbst entfaltet. Am Ende der Operation wird ein Antibiotikum injiziert, der Schnitt abgedichtet und das Auge mit einem Salbenverband versorgt.

Was ist nach der Operation zu beachten?

Nach der Operation werden Sie zurück auf die Station gebracht, wo Sie bitte noch eine Stunde im Bett liegen bleiben sollten. Danach können Sie aufstehen. Der Augenverband bleibt bis zum nächsten Morgen und kann dann von der Schwester oder von Ihnen selbst entfernt werden. Anschließend beginnen Sie mit der Tropftherapie nach Anleitung.

Prinzipiell sind Sie unmittelbar nach der Operation körperlich voll belastbar.

In den ersten 14 Tagen nach einer Grauen Star Operation beachten Sie bitte jedoch folgendes:

  1. Bitte nicht am operierten Auge reiben!
  2. 2 Wochen hindurch Schwimmbad Sauna, Gartenarbeit meiden – Infektionsgefahr.
  3. Duschen ist erlaubt
  4. Bücken ist erlaubt
  5. Tragen von Gegenständen bis ca. 10 kg erlaubt
  6. Lesen, TV erlaubt
  7. Endgültige Brille wird in ca. 6-8 Wochen angepasst – Tragen der alten Brille schadet jedoch NICHT
  8. Das Tragen einer Sonnenbrille bei Sonnenschein ist empfehlenswert.
  9. Eine normale Lebensführung ist unter Bedachtnahme der oberen Punkte möglich.

Welche Kosten hat die Operation? (Stand 01/2023)

Kosten für Selbstzahler
für Operation, Linsenimplantation, OP-Honorar:
Tagesklinisch € 3.220.-
1 Nacht im Zweibettzimmer € 4.140.-

Kosten für Zusatzversicherte
für Operation, Linsenimplantation, OP-Honorar:
Laut Versicherungsvertrag, üblicherweise entstehen bei stationärem oder tagesklinischem Aufenthalt keine Kosten für Sie.

Selbstbehalt für Versicherte
für Operation, Linsenimplantation, OP-Honorar:
Tagesklinisch € 2.520.-
1 Nacht im Zweibettzimmer € 3.450.-

Weitere Informationen rund um den grauen Star:

FAQs an die ÄrztIn

FAQs an die Pflegepersonen